Gänsebrunnen > Moutier | BE
Montagne de Graitery


Lust auf Jura pur?
Unsere heutige anspruchsvolle Jurawanderung führt uns auf die weniger begangene, eindrucksvolleKette zu Oberdörferberg und Montagne de Graitery.
Im Osten fällt der Berg steil nach Gänsbrunnen ab, im Westen wird dieser Teil der zweiten
Jurakette durch die «Gorges de Court» begrenzt. Wir starten in Gänsbrunnen, der höchstgelegenen Gemeinde Solothurns, und steigen zunächst steil hinauf zum Backihaus. Dort bietet uns ein erster Aussichtspunkt einen schönen Blick nordwärts zum Mont Raimeux. Weiter geht es auf dem Grat und der Kantonsgrenze entlang bis zum Oberdörferberg. Hier finden wir Jura pur, die typische Geologie des jurassischen Faltengebirges mit dichten Wäldern, Waldweiden und Trockenmauern. Auch ohne Blick auf die Alpenkette ist das Panorama beeindruckend. Auf der nochmals anstrengenden Etappe zum Montagne de Graitery überschreiten wir die Sprachgrenze. Für den Abstieg wählen wir die weniger steile Variante auf einem breiten, gut begehbaren Weg. So erreichen wir unser heutiges Ziel, das bernjurassische Moutier, schön gelegen im Talbecken «Grand Val», wo es sich beidseits der Birs erstreckt.
Susanne Schlicker
Gänsebrunnen | 0:00 | |||
Backihaus | 1:25 | 1:25 |
|
|
Oberdörferberg | 2:05 | 0:40 | ||
Montagne de Graitery | 3:10 | 1:05 |
|
|
Rière Plain Champ | 4:10 | 1:00 | ||
Moutier | 4:40 | 0:30 |
|
Wandervorschlag Nr. ZH20192022 | 2019 | rev. 2019 | Presented by Zürcher Wanderwege