| AG
Über die Grenze
Geführte Wanderung

Der historische Kern von Bad Zurzach liegt auf einer Moränenterrasse zwischen dem Rhein und einem Jura-Ausläufer. Die mittelalterliche Siedlung entwickelte sich entlang einer wohl schon seit Urzeiten benützten Route, die vom Mittelland ins Donaugebiet führte und von den Römern zu einer Heerstrasse ausgebaut wurde. Wir starten beim Schloss Zurzach und wandern direkt an den Rhein. Der Fluss wird unsere Wanderung bestimmen. Eine erste Attraktion ist die Barz- mühle; die älteste Nennung der Schiffsmühle geht auf das Jahr 1446 zurück. Nun kommen wir in die Aue von Rietheim: «Chly Rhy» heisst das Gebiet. Das 2015 eingeweihte Naturschutz- gebiet ist das Herzstück des Auenschutzparks am Rhein. Der Wanderweg führt durch die Ebene. Diese wird von einem hölzernen, mit Büschen getarnten Aussichtsturm auf einem «Tümpelinseli» überragt – wie auf einer Safari in Kenia. Nun geht es aus dem Wald hinaus und aufwärts zum römischen Wachturm aus Kalkstein. Schon sehen wir den Koblenzer Laufen, die einzige erhaltene Schnelle am Hochrhein. Über den Koblenzer Brückenübergang wechseln wir die Rheinseite und wandern auf dem Rheinuferweg in die historische Altstadt von Waldshut (D). Bestimmt haben wir noch genügend Zeit für einen kurzen Stadtrundgang.
- Nähere Informationen
- https://www.zuercher-wanderwege.ch/download.php?id=53928_b67bc069
PDF downloaden - Streckenverlauf
- Bad Zurzach (339) - Aue Chly Rhy (318) - Zoll Koblenz (314) - Waldshut D (338)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- ID erforderlich
- Verpflegung
- aus dem Rucksack
- Treffpunkt
- 08:37 h, Zürich HB
- Startpunkt
- 09:33 h Bad Zurzach
- Rückreise
- 15:35 h, Waldshut (D)
- Leitung
- Hansueli Scheidegger, Silvia Peter
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zürcher Wanderwege
www.zuercher-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- nicht erforderlich