Für Fairplay auf Wanderwegen

Im Kanton Zürich gibt es rund 3’000 Kilometer signalisierte Wanderwege. Früher wurden diese ausschliesslich von Wandernden benutzt. Heute sind sehr oft auch Mountainbiker auf den Wanderwegen anzutreffen. Wenn man rücksichtsvoll unterwegs ist, ist das ja auch kein Problem. Die Zürcher Wanderwege und die Trailfriends setzen sich für ein respektvolles Miteinander ein und haben deshalb Verhaltenstipps verfasst.  

Wandernde und Bikende auf signalisierten Wanderwegen

  • Auf schmalen Wegen haben Wandernde Vortritt
  • Sich abwärts bewegende Personen nehmen Rücksicht
  • Beim Kreuzen und Überholen gilt Rechtsverkehr
  • Nach Möglichkeit bewegen wir uns am Wegrand
  • Bikende passen das Tempo beim Kreuzen und Überholen an
  • Schnellere machen sich frühzeitig bemerkbar
  • Bikende bremsen ohne blockierende Räder
  • Bei sich kreuzenden Wander- und Bikerouten ist von allen Personen Vorsicht geboten
  • Die Rechte der Grundeigentümer respektieren wir  
  • Wer vom Vortritt profitiert, bedankt sich

 

Wandernde und Bikende auf signalisierten Bikerouten oder Mountainbikepisten

  • Wandernde meiden wenn möglich Bikerouten oder Mountainbikepisten

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!