| TI
Tessiner Bergseen
Geführte Wanderung

Den Lago Ritom in der oberen Leventina kennen viele; der Lago Tremorgio ist sein weniger bekanntes Gegenüber. Unsere Wanderung zu den Bergseen Tremorgio und Leit oberhalb von Rodi-Fiesso ist ein besonders faszinierender Ausflug für diejenigen, die alpine Umgebungen lieben. Dank einer Seilbahn gelangen wir innerhalb weniger Minuten aus dem Tal bis zum Lago Tremorgio, zum Ausgangspunkt unserer Tour. Der See, der sich uns in seiner vollen Schönheit präsentiert, wird seit fast einem Jahrhundert für die Energiegewinnung genutzt. Dem Ufer entlang erreichen wir den Wanderweg zur Alpe Campolungo. Diese Hochebene ist für ihre üppige Vegetation und ihren Reichtum an Mineralien bekannt, die zahlreiche Fachleute und Forscher anlocken. Beim weiteren Aufstieg in Richtung des Bergsees Leit wird die Landschaft felsiger. Der Name «Leit» entstammt dem Dialekt des Leventinatals und leitet sich von «Laghetti» («kleine Seen») ab. Seit 2016 befindet sich im Gebiet des Campolungo ein geo- touristischer Wanderweg. Dem Ufer des Tremorgio-Sees entlang und hinauf zur Leit-Hütte vermitteln Informationstafeln interessante Einblicke in Geologie, Hydrologie, Mineralogie, Flora und Fauna der Region. Der Weg zurück zur Bergstation der Seilbahn führt über Gelände mit grossen Steinbrocken und einem wunderbaren Blick auf die Alpe Campolungo zum Passo Vanit und dem Ostufer des Lago Tremorgio entlang, bis wir unseren Ausgangspunkt erreichen.
- Nähere Informationen
- https://www.zuercher-wanderwege.ch/download.php?id=55118_88caf8a6
PDF downloaden - Streckenverlauf
- Capanna Tremorgio (1846) - Capanna Tremorgio (1846)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Bei der Seilbahn Tremorgio kann ein Gruppenbillett/Senior zu CHF 16.– gelöst werden.
- Treffpunkt
- 07:05 h, Zürich HB
- Startpunkt
- 09:53 h Rodi Posta
- Rückreise
- 17:24 h, Rodi Posta
- Leitung
- Rolf Arnet, Erich Rindlisbacher
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zürcher Wanderwege
www.zuercher-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- nicht erforderlich