Schaffhauser Grenzweg (**/T1)
Neunkirch, das Klettgauer
Städtchen mit dem bunten
Kirchturm, ist Ausgangspunkt dieser Wanderung.
Noch im Jahre 1616 hiess der Ort Nükilch (abgeleitet aus «neu» und «Chilchun» beziehungsweise «Kirche»). Um
Verwechslungen auszuschliessen, denn
es gab im Bistum Konstanz noch weitere Ortschaften mit demselben Namen, kam im Laufe der Jahre das «n»
dazu. Wir wandern zum Waldrand des
Chliine Hasebärg, gelangen zum Aarmefäld und weiter bis Stuel. Langsam gewinnen wir an Höhe bis zur Wasenhütte, die auf 617 Metern über Meer liegt.
Ein schmaler Weg im lichten Wald führt
uns bis Eerleboden, und bald befinden
wir uns an der Grenze zu Deutschland.
Nun folgen wir dem Grenzweg, dessen grosse Grenzsteine mit der Jahreszahl 1836 versehen sind, bis Bohnerüüti. Weiter wandern wir auf deutschem
Gebiet abwärts Richtung Jestetten. Interessanterweise ist der Bahnhof in der
uns bekannten Schweizer Schrift angeschrieben. Ab Jestetten bringt uns die
Bahn zurück nach Zürich.
Essen
aus dem Rucksack
Treffpunkt
09:34h Zürich HBStartpunkt
01.11.2025 10:31h NeunkirchEnde der Wanderung
16:06h Jestetten (DE)Verschiebedatum
02.11.2025
Leitung
Marianne Heusser und Monika Hollenstein
Organisation
Wanderroute
Auf swisstopo anzeigen
Daten:
swisstopo,
www.zuercher-wanderwege.ch
Daten:
swisstopo,
www.zuercher-wanderwege.ch
Neunkirch, Bahnhof
0:00
0:00
Stuel
1:00
1:00
Wasenhütte
1:50
0:50
Bohnerüüti
2:30
0:40
Jestetten
3:00
0:30