Mood image

Vorschläge und Wissenswertes

Wandern

Etang de Gruere-71

Wandervorschläge

Jetzt in über 150 Vorschlägen stöbern und Spannendes entdecken.


Stöbern
ZW40_Bild_Erlebnispfad_Thurauen_36

Wanderprogramm

Das jährliche Wanderprogramm bietet zahlreiche Vorschläge für Wanderungen und Schneeschuhtouren in der ganzen Schweiz.

Entdecken
ZW40_Bild_Puntid_Val_Calnegia

Geführte Wanderungen

Rund 60 geführte Wanderungen in der Schweiz werden das ganze Jahr über von unseren erfahrenen Wanderleiter:innen angeboten – zu jeder Jahreszeit und für jedes Niveau.

Mehr erfahren
Wanderung mit Standortförderung Zürcher Weinland (*/T1) MIT Anmeldung
Geführte Wanderung So 07.09.2025

Wanderung mit Standortförderung Zürcher Weinland (*/T1) MIT Anmeldung

Unsere Weinwanderung beginnt im malerischen und geschichtsträchtigen Dorf Andelfingen, dem Bezirkshauptort des Zürcher Weinlands. Von hier aus führt uns die Wanderung in Richtung Volken, wo wir beim Weingut Kilchsperger Halt machen. Hier geniessen wir ein Glas heimischen Wein, begleitet von einem Picknick aus dem Rucksack. Umgeben von Rebstöcken und mit herrlichem Blick auf die umliegende Landschaft schmecken die Aromen des Weins noch intensiver. Nach weiteren 45 Minuten erreichen wir den zweiten Stopp, den Hof Eigental. Auch hier lassen wir uns die feinen Weine schmecken und erleben eine spannende Führung durch das Weingut, bei der wir noch tiefer in die regionale Weinkultur eintauchen.
Überraschungswanderung
Geführte Wanderung Mi 10.09.2025

Überraschungswanderung

Ab 13:00 Uhr des Vortages werden auf dem Wandertelefon (044 771 33 58) die Wanderroute, der Treffpunkt, die ÖV-Verbindungen und weitere wichtige Mitteilungen publiziert.
Mauensee (**/T1)
Geführte Wanderung Sa 13.09.2025

Mauensee (**/T1)

Vom Bahnhof Sursee aus erreichen wir auf ebener Strecke den Wald und stossen auf ein kleines Naturschutzgebiet, in dem sich der Mauensee verbirgt. Wir folgen einem kurzen Wegstück in Ufernähe durch teilweise sumpfiges Gelände und werfen einen etwas neidischen Blick auf die kleine Insel mit dem beeindruckenden, schlossähnlichen Gebäude, bevor es aufwärts geht. Vorbei an grossen Bauernhäusern wandern wir bergauf und bergab, durch wenig Wald und viel offenes Gelände mit schönen Ausblicken bis in die Zentralschweiz. Nach dem Hof Bluemeberg beginnt der Abstieg nach Nottwil, immer mit Blick auf den Sempachersee, dem wir uns nun langsam nähern. Das Schloss Tannenfels liegt am Weg. Es ist in Privatbesitz und geht auf eine Burg zurück, die mit dem Hof Tannenfels im Spätmittelalter den Kern einer kleinen gleichnamigen Herrschaft bildete. Vorbei am Schweizer Paraplegikerzentrum führt uns der Weg zum Sempachersee und zum Bahnhof Nottwil.
Wanderbänkli_Ohne Text

WANDERBÄNKLI-FOTO-CHALLENGE 2025

Machen Sie mit bei unserer Sommeraktion und sichern Sie sich die Chance auf tolle Preise – gesponsert von unserer Hauptsponsorin, der Zürcher Kantonalbank.

Jetzt mitmachen
250317_RZ_ZHWW_Wandertrohpy-Kampagnenbild-SG_Website-3_16-9_High-Res

Mitmachen und gewinnen

48 tolle Wanderungen warten in Graubünden, St. Gallen, Zürich und neu auch in Luzern darauf, entdeckt zu werden. Besuchen Sie zwischen dem 1. April bis 16. November 2025 mindestens fünf Wanderziele und gewinnen Sie mit etwas Glück tolle Preise.

Wandertrophy 2025
LtH7_Notsituationen_KeyVisual_1920x1080
Like to Hike

Richtiges Verhalten in Notsituationen

Wandern ist weitestgehend ungefährlich. Auf einer Wanderung können aber im seltenen Fall Notsituationen auftreten und insbesondere in den Bergen lauern gewisse Risiken. Es ist wichtig, auf solche Ausnahmezustände vorbereitet zu sein und zu wissen, wie man sich dabei verhalten muss.

zum Video
Image
Sicher unterwegs

Planung

An alles gedacht? Wir geben Ihnen Tipps, Tricks und Checklisten zur Hand.

Zu den Tipps
Backpack-7832746_1280
Sicher unterwegs

Ausrüstung

Welche Dinge gehören in einen Wanderrucksack? Wir helfen Ihnen weiter.

Zu den Tipps
Image
Sicher unterwegs

Fitness

Wer eine Wanderung passend zur eigenen Fitness wählt, erlebt den optimalen Genuss.

Zu den Tipps
Hiky

Familien-Wanderwege

«Hiky», unser Maskottchen, begleitet kleine und grosse Wanderfreunde auf den signalisierten Familien-Wanderwegen und stellt Denkaufgaben. Geniessen Sie gemeinsam mit der ganzen Familie und mit Hiky die Bewegung in der Natur und lösen Sie dabei gleichzeitig verschiedene Rätsel.

Mehr erfahren
Green Marathon
Green Marathon Zürich

Die Laufstrecke für Wanderer

Der Green Marathon führt uns auf 42 Kilometern quer durch die Stadt und lässt uns Zürich aus neuen Blickwinkeln erkunden. Für Läufer und Wanderer an 365 Tagen im Jahr und für jedes Tempo möglich.

Download Streckenverlauf
5564385018015288795

Warum eigentlich ...

... gibt es weisse Wegweiser? Anruf bei Christine Füllemann, Technische Leiterin der Zürcher Wanderwege, die es uns erklärt.

Lesen Sie den Artikel im Magazin DAS WANDERN
Jetzt lesen
Nützliches Wanderwissen
Bildschirmfoto 2025-03-04 um 14

Gesperrte Wanderwege

Die digitale Erfassung von Wegsperrungen und Umleitungen wird von den Schweizer Wanderwegen und SchweizMobil, in Kooperation mit den kantonalen Wanderweg-Fachorganisationen und -Fachstellen, zur Verfügung gestellt. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) ermöglicht gemeinsam mit swisstopo die Veröffentlichung der Wegsperrungen und Umleitungen im Geoportal des Bundes, als frei verfügbare Kartenlayer.

Aktuelle Wegsperrungen

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.