| TI

Claro: Zum ältesten Kloster im Tessin

Geführte Wanderung

Sa, 02.12.2023 | Verschiebedatum: So, 03.12.2023
T2
4 h 40 min
mittel
15 km
600 m
600 m

Bevor der Winter kommt, fahren wir für eine spätherbstliche Wanderung nochmals ins Tessin. Wir starten beim Bahnhof Castione-Arbedo nördlich von Bellinzona. Die ersten zwei Kilometer zeigen uns, wie intensiv der Grossraum Bellinzona, das Bellinzonese, vom Menschen genutzt wird. Strassen, Autobahn, die SBB-Nord-Süd-Achse, Stromleitungen und ein grosses Industrie- gebiet sind wenig idyllisch, aber eben auch Realität. Bald wird es aber ruhiger. Dem Ticino entlang geht’s ins Dorf Claro, wo der Aufstieg zum Kloster Santa Maria Assunta beginnt, zum ältesten und noch bewohnten Kloster im Tessin. Der einstige Maultierpfad ist steil und anstren- gend, aber zum Glück nicht allzu lang. Wenn wir von den wenigen noch im Kloster lebenden Benediktinerinnen Zugang erhalten, können wir Kirche und Innenhof besichtigen. Nach der Mittagspause wandern wir hinauf zum Weiler Cavri und von dort durch Kastanienwälder wieder hinunter nach Claro. Der Weg hat einige hohe Stufen und kann rutschig sein. In diesem Fall wählen wir einen kürzeren und weniger steilen Abstieg. Durch alte gepflegte Dorfteile und über Wiesen geht es dem Fluss Ticino entlang zurück zum Bahnhof Castione-Arbedo. Mit der Bahn fahren wir nach Bellinzona, wo wir nach Lust und Laune etwas trinken oder einen Stadt- rundgang machen können, bevor uns der Intercity wieder in den Norden fährt.

Nähere Informationen
PDF downloaden
Streckenverlauf
Castione (239) - Claro (300) - Monastero (645) - Castione (239)
Routenverlauf auf der Landeskarte
Verpflegung
aus dem Rucksack
Treffpunkt
07:33 h, Zürich HB
Startpunkt
09:34 h Castione-Arbedo
Rückreise
16:35 h, Castione-Arbedo
Leitung
Urs Christen, Hansueli Scheidegger
Kantonale Wanderweg-Organisation
Zürcher Wanderwege
www.zuercher-wanderwege.ch/
Anmeldung
nicht erforderlich
zurück zur Trefferliste