| ZG

Lorzenbachtobel

Geführte Wanderung

Sa, 24.02.2024 | Verschiebedatum: So, 25.02.2024
T1
4 h 0 min
mittel
16 km
445 m
160 m

Baar hat sich im Schatten von Zug stark entwickelt und beherbergt zahlreiche Firmen. Mit der Baarburg und dem Lorzentobel verfügt Baar auch über ländliche Gebiete, mit den Höllgrotten über ein bekanntes Ausflugsziel und mit Fasnacht und Chilbi über eine lebendige Festkultur. Vom Bahnhof führt uns der Weg zuerst durchs urbane Zentrum und weiter über eine Brücke zur wildromantischen Lorze. Bei den sagenumwobenen Höllgrotten sucht man den Teufel ver- gebens. Ein Besuch würde sich lohnen, doch leider ist um diese Jahreszeit eine Besichtigung nicht möglich. Auf dem breiten Kiesweg, immer den Fluss entlang, gelangen wir zu den Lorzen- tobelbrücken – drei Brücken aus drei Epochen. Von unten bietet sich eine bemerkenswerte Sicht auf zwei der Bauwerke. Nach dem Stauwehr Schmittli überqueren wir die Strasse und steigen zur Brunegg hoch. Durch Wald und eine Moorlandschaft geht es gemütlich auf dem Höhenweg nach Unterägeri. Die Rückreise mit dem Bus via Zug erfolgt individuell, und wer will, kann am traumhaften Ägerisee noch einen Spaziergang machen.

Nähere Informationen
PDF downloaden
Streckenverlauf
Baar - Höllgrotten - Brunegg - Unterägeri
Routenverlauf auf der Landeskarte
Treffpunkt
09:38 h, Zürich HB
Startpunkt
09:58 h Baar
Rückreise
, Unterägeri Zentrum
Leitung
Lydia Beer, Frauke Rinder
Kantonale Wanderweg-Organisation
Zürcher Wanderwege
www.zuercher-wanderwege.ch/
Anmeldung
nicht erforderlich
zurück zur Trefferliste