| LU
Wolfschlucht (Osterwanderung)
Geführte Wanderung

Wir queren die Altstadt von Luzern und gelangen schon nach wenigen Höhenmetern zum Gütschwald. Auf der Anhöhe machen wir einen kleinen Abstecher zum Château Gütsch, dem imposanten Schlosshotel über der Stadt, und geniessen die Aussicht auf Luzern und den Vierwaldstättersee. Zurück auf dem Weg wandern wir durch Oberwil und steigen die letzten Höhenmeter hinauf auf den Sonnenberg. Wir lassen die mystische Stimmung in der 30 Meter tiefen Wolfschlucht, die früher Erzgrube genannt wurde, auf uns wirken. Vermutlich ist ihre Entstehung dem Kohlebergbau zu verdanken, der hier ungefähr hundert Jahre lang bis zum Zweiten Weltkrieg praktiziert wurde. Wer hätte gedacht, dass hier, so nah bei der Stadt Luzern, einmal hundert Arbeiter im Bergwerk ihren Lebensunterhalt verdienten? Viele Treppenstufen später erreichen wir den mit 800 Höhenmetern höchsten Punkt des Sonnenbergs. Hier steht ein imposanter Hinkelstein, den der Verein Pro Sonnenberg anlässlich seines 50. Geburtstages aufgestellt hat. Über aussichtsreiche Wege auf der Chrüzhöchi gelangen wir zur Bergstation der Sonnen- bergbahn von Kriens und tauchen bald in den Gigeliwald ein. Via Obergütsch erreichen wir die Altstadt von Luzern.
- Nähere Informationen
- PDF downloaden
- Streckenverlauf
- Luzern - Gütsch - Sonnenberg - Bergbahn Sonnenberg - Luzern
Routenverlauf auf der Landeskarte - Treffpunkt
- 08:38 h, Zürich HB
- Startpunkt
- 09:25 h Luzern
- Rückreise
- 15:09 h, Luzern
- Leitung
- Monika Hollenstein, Frauke Rinder
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zürcher Wanderwege
www.zuercher-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- nicht erforderlich