| ZH
Naturzentrum Sihlwald Teil 1
Geführte Wanderung

Obschon der Sihlwald nur gut eine halbe Stunde Eisenbahnfahrt von Zürich entfernt liegt, kommt man in einem Wildnispark an. Seit über 20 Jahren lässt man hier die Natur wirken, und im Jahr 2010 ist dem 1100 Hektaren grossen Wald das Prädikat des ersten national anerkann- ten Naturerlebnisparks verliehen worden. Bereits am Anfang unserer Wanderung gibt es im Naturzentrum einiges zu bestaunen. Nach dem individuellen Rundgang tauchen wir in die Weite des Sihlwalds ein. Wir wähnen uns in einem Urwald und können Vogel- und Wildtier- geräuschen lauschen. Unsere Wanderung führt uns auf langgezogenen Pfaden hinauf zum Albis. Kurz bevor wir die Krete erreichen, machen wir bei einem lieblichen Weiher unweit des Weienbrunnens Halt. Oben auf dem Albishorn erwartet uns bei gutem Wetter ein eindrucks- voller Rundblick. Nach der Mittagspause verlassen wir den Naturpark und marschieren an der südwestlichen Flanke des Albis Richtung Oberalbis und Schweikhof hinunter. Der Blick Rich- tung Lindenberg, auf die Innerschweizer Berge und das Zugerland ist bei entsprechender Fernsicht eine Aufnahme fürs Erinnerungsalbum wert. Nach Schweikhof geht’s weiter hin- unter, bis wir unser Ziel Sihlbrugg im Kanton Zug erreichen.
- Nähere Informationen
- https://www.zuercher-wanderwege.ch/download.php?id=49471_80f7108d
PDF downloaden - Streckenverlauf
- Sihlwald Naturzentrum (484) - Weienbrunnen (804) - Albishorn (900) - Schweikhof (685) - Sihlbrugg Dorf (535)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Verpflegung
- aus dem Rucksack
- Treffpunkt
- 09:51 h, Zürich HB
- Startpunkt
- 10:36 h Sihlwald
- Rückreise
- , Sihlbrugg Dorf
- Leitung
- Erich Rindlisbacher Lydia Beer
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zürcher Wanderwege
www.zuercher-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- nicht erforderlich