| SH
Schaffhausen
Geführte Wanderung

Für Thayngen bis heute besonders wichtig ist die Knorr-Fabrik, die Aromat, Würfelbouillon und Stocki herstellt. Vom Bahnhof Thayngen ausgehend wandern wir zuerst dem regionalen Natur- park Schaffhausen entlang. Ein über acht Tonnen schwerer Findling, ein Verrucano aus der Gegend des Pizol im Sarganserland, thront hier oben auf einem Kalksporn. Auf der kleinen Anhöhe Fünsterwald erblicken wir noch weitere Findlinge vom Säntis, aus Quinten, dem Vorderrheintal und Ilanz. Beim ersten Moor steht ein nachgebautes Pfahlbau- haus. Nach zehn Minuten erreichen wir die Untere Bsetzi, eine mit Felsbrocken abgegrenzte Terrassenmulde, und gelangen auf einer breiten Strasse zum Naturschutzgebiet Alter Weiher, das seit 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Nun wandern wir nach Trauf, wo sich das Naturschutzgebiet Morgetshofweiher befindet. Acht Amphibienarten legen hier ihren Laich ab und sorgen damit für ihren Fortbestand. Auf breiten Wegen und über Wiesen schlendern wir nach Herblingen. Anschliessend steigen wir auf nach Hohberg und geniessen dort die schöne Sicht auf Herblingen. Durch Wohnquartiere begeben wir uns hinunter nach Schaffhausen mit dem weithin sichtbaren Munot und dem Schwabentor. Von hier ist es nicht mehr weit bis zum Bahnhof.
- Nähere Informationen
- https://www.zuercher-wanderwege.ch/download.php?id=51698_b07e22e9
PDF downloaden - Streckenverlauf
- Thayngen (437) - Pfahlbauhaus (437) - Trauf (482) - Herblingen (456) - Schaffhausen (400)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Treffpunkt
- 08:44 h, Zürich HB
- Startpunkt
- 09:56 h Thayngen
- Rückreise
- 14:57 h, Schaffhausen
- Leitung
- Silvia Peter Hans-Peter Werder
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zürcher Wanderwege
www.zuercher-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- nicht erforderlich