| ZH
Strom aus der Glatt (Mit Anmeldung)
Geführte Wanderung

Bülach gehört zu den sechs zürcherischen Landstädtchen mit einem sehenswerten historischen Stadtkern. Es zeichnet sich durch viele guterhaltene historische Bauten aus. Anno 1384 wurde Bülach von Herzog Leopold III. von Österreich das Stadtrecht verliehen. Vom Bahnhof Bülach führt unsere Tour sozusagen der Nahtstelle zwischen Zivilisation und Natur entlang: Zwischen Stämmen hindurch – linker Hand Wohnhäuser und das Spital, rechts das satte Grün des Eichenwaldes – gelangen wir über den Haldenweg an die Glatt. Wir folgen dem rechten Flussufer der Glatt, und nach knapp einem Kilometer bringt uns eine weitere Brücke ans andere Ufer zu den Glattauen, einem Naturschutzgebiet mit neu angelegten Tümpeln. Hier sind Feucht- und Trockenbiotope für vielfältige Pflanzengesellschaften mit Insekten, Amphibien und Reptilien entstanden. Nun wechseln wir wieder ans rechte Glattufer und erreichen das Flusskraftwerk Burenwiesen, das ab 1891 als eines der ersten in der Schweiz Strom produzierte. Wegen der immer wiederkehrenden Überschwemmungen musste das Bett der Glatt stark korrigiert beziehungsweise tiefergelegt werden. Deshalb wurde Burenwisen 1976 zusammen mit den anderen elf Kleinkraftwerken am Unterlauf der Glatt stillgelegt. Heute befindet sich im ehemaligen Kleinkraftwerk ein Informationszentrum der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) mit Experimenten, Tonbildschau und Maschinen zum Thema Strom. Dort nehmen wir an einer Führung teil. Im Anschluss geht’s weiter entlang der Glatt, über die gedeckte Holzbrücke mitten ins Dorf Glattfelden und zur Postautohaltestelle Post.
- Nähere Informationen
- https://www.zuercher-wanderwege.ch/download.php?id=54692_98c303d0
PDF downloaden - Streckenverlauf
- Bülach Bahnhof (428)
Hochfelden Brücke (396)
Stromhaus Burenwisen (382)
Glattfelden Brücke (359)
Glattfelden Post (374)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Diese Nachmittagswanderung beinhaltet die Führung im alten Flusskraftwerk Burenwisen. Im Stromlabor erleben wir hautnah und live die Kraft der elektrischen Energie.
- Verpflegung
- Aus dem Rucksack. Nach der Führung im Stromhaus Burenwisen wird von den EKZ ein Apéro offeriert.
- Treffpunkt
- 12:05 h, Zürich HB
- Startpunkt
- 12:22 h Bülach
- Leitung
- Hansueli Scheidegger Silvia Peter
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zürcher Wanderwege
www.zuercher-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 12.04.2023
Zürcher Wanderwege
- Anzahl freier Plätze
- 12