| SG
Drei Schluchten
Geführte Wanderung

Wir starten in St. Gallen Bruggen und schlendern dem Bahngleis entlang zur Unterführung. Sofern die Eisenbahnbrücke geöffnet ist, überqueren wir diese, ansonsten steigen wir zur Holzbrücke über die Sitter hinab und wieder hinauf zur Sturzenegg. Dort breitet sich das Berg- panorama mit dem Säntis vor uns aus. Nun liegt die erste Schlucht vor uns. Sie fordert uns heraus, denn es geht über 100 Treppenstufen hinunter, teils auf Metalltreppen. Hier ist Schwin- delfreiheit vonnöten. Weiter führt uns der Weg über Weideland, vorbei an Bauernhöfen zur alten Tobelbrücke im Hundwilertobel, auch «sprechende Brücke» genannt. Nun steigen wir auf in Richtung Hundwil, lassen das Dorf aber rechts liegen. Nach Moos durchqueren wir das romantische Rachentobel und gelangen nach Wilen und weiter zum höchstgelegenen Punkt unserer Wanderung, Wäglen auf 815 Metern über Meer. Die Rundsicht ist überwältigend. Auf der anderen Talseite sehen wir die Strecke, die wir am Morgen zurückgelegt haben. Nach kurzer Zeit erblicken wir unser Endziel hinter der langen Fussgängerbrücke. Wir sind teils auf dem Brückenweg St. Gallen unterwegs und werden fast auf der ganzen Wanderung von Säntis und Hohem Kasten begleitet. Zum Schluss begeben wir uns durch das St. Galler Wohnquartier Haggen zum Bahnhof.
- Nähere Informationen
- https://www.zuercher-wanderwege.ch/download.php?id=55119_86a1523a
PDF downloaden - Streckenverlauf
- St. Gallen Bruggen (650) - Sturzenegg (743) - Alte Tobelbrücke (666) - Wädlen (815) - St. Gallen Haggen (675)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Verpflegung
- aus dem Rucksack
- Treffpunkt
- 08:03 h, Zürich HB
- Startpunkt
- 09:13 h St. Gallen Bruggen
- Rückreise
- 14:39 h, St. Gallen Haggen
- Leitung
- Silvia Peter, Lydia Beer
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zürcher Wanderwege
www.zuercher-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- nicht erforderlich