| GR

Fläscherberg

Geführte Wanderung

Sa, 11.11.2023 | Verschiebedatum: So, 12.11.2023
T2
4 h 0 min
mittel
11.7 km
700 m
700 m

Auf der Fahrt ins Bündnerland zeigt der Fläscherberg unverkennbar an, dass wir nun bald im Bündner Rheintal, in der «Herrschaft», angekommen sind. Der Fläscherberg ist der nördlichste vollständig im Bündnerland liegende Berg. Seine markante Lage erklärt, wieso er seit Jahrtausenden eine bedeutende Stellung in der Geschichte einnimmt. Begrenzt wird er im Westen vom Rhein und im Osten von der Luziensteig, die seit vorgeschichtlichen Zeiten einen wichtigen Übergang bildete und ihren Namen von Luzius, dem Schutzpatron des Bistums Chur, ableitet. Als Teil der Festung Sargans hatte der Fläscherberg letztmals im Zweiten Weltkrieg für die Schweiz eine grosse Bedeutung. Diese Bedeutung spüren wir auch heute, wenn wir die phantastische Aussicht auf dem Regitzer Spitz geniessen. Eine besondere Augenweide sind Wald und Wiesen, bestückt mit Buchen und Arven, die wir in dieser Pracht sonst nur noch selten zu Gesicht bekommen. Die Wanderung beginnt in Fläsch und führt zuerst über einen Zickzackweg bis zum Regitzer Spitz. Die Bündner Herrschaft liegt uns buchstäblich zu Füssen. Nach einer Pause zieht es uns wei- ter; wir steigen über Mattheid und Motzentobel ins Tal hinunter und geniessen das Wegstück unterhalb der Fläscher Rebberge. Es lohnt sich, das Weinbauerndorf Fläsch zu erkunden, ein Glas Fläscher zu geniessen und allenfalls ein späteres Postauto zu nehmen. Im Jahr 2010 erhielt das Dorf den Wakkerpreis für seine innovative Ortsplanung.

Nähere Informationen
https://www.zuercher-wanderwege.ch/download.php?id=55120_91ab6bff
PDF downloaden
Streckenverlauf
Fläsch (513) - Regitzer Spitz (1136) - Fläsch (513)
Routenverlauf auf der Landeskarte
Treffpunkt
08:38 h, Zürich HB
Startpunkt
10:14 h Fläsch Dorf
Rückreise
16:41 h, Fläsch Dorf
Leitung
Edwin Graf, Urs Christen
Kantonale Wanderweg-Organisation
Zürcher Wanderwege
www.zuercher-wanderwege.ch/
Anmeldung
nicht erforderlich
zurück zur Trefferliste