| ZH
Kantonsmitte Zürich
Geführte Wanderung

Bereits zu Beginn unserer Wanderung in Bassersdorf begegnen wir zwei Sehenswürdigkeiten mit reicher Geschichte, der «Schmitte» und der «Sagi». Nach der «Sagi» und ihrem Weiher gehts hinauf Richtung Nürensdorf. Bei gutem Wetter bietet sich uns nach Nürensdorf ab wechselnd eine attraktive Aussicht über das Mittelland, in den Alpenkranz und vielleicht gar in den Schwarzwald. Im Januar könnten wir hier auch eine kalte Bise spüren, die über den Geländerücken bläst. Von Weitem kündigt sich Brütten mit seiner markanten Kirche an. Wir erreichen das Dorf, das übrigens auf der höchsten Ebene des Bezirks Winterthur gelegen ist, und erblicken bald den geodätischen Mittelpunkt, das Zentrum der offiziellen Vermessung, des Kantons Zürich. Ein Steinpfeiler erinnert hier an die 100-Jahr-Feier der amtlichen Vermessung am 12. Mai 2012. Nach einer wohlverdienten Rast brechen wir auf zum Marsch hinunter durch ein bewaldetes Tal an der westlichen Seite des Chomberges. Dort überschreiten wir bereits die Gemeindegrenze der Stadt Winterthur. Wieder aus dem Wald, entdecken wir auf einer Er hebung rechts den schmucken Weiler Neugut. Anschliessend durchqueren wir ein Landwirtschaftsgebiet, doch der Bahnhof Wülflingen ist nicht mehr weit, und das Städtische prägt jetzt das Bild.
- Nähere Informationen
- https://www.zuercher-wanderwege.ch/download.php?id=37245_73f945dc
PDF downloaden - Streckenverlauf
- Bassersdorf (460) - Bassersdorf Sagi (470) - Bannacher (540) - Kantonsmitte (635) - Wülflingen (420)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Fahrplan (gültig bis 12.12.2020, Änderungen für 2021 vorbehalten)
Detailansicht - Verpflegung
- aus dem Rucksack
- Treffpunkt
- 09:19 h, Zürich
- Startpunkt
- 09:39 h Bassersdorf
- Rückreise
- 14:47; 15:17 h, Winterthur Wülflingen
- Leitung
- Erich Rindlisbacher Hansueli Scheidegger
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zürcher Wanderwege
www.zuercher-wanderwege.ch/ - Anmeldung
Diese geführte Wanderung wurde abgesagt