| SG
Die Brücke
Geführte Wanderung

Wandern auf dem Jakobsweg – wer kennt das nicht? Doch bevor wir uns auf den Weg machen, unternehmen wir einen kleinen Stadtrundgang zum Schloss und zur Stadtkirche St. Johann. Vom Schlosshügel aus bestaunen wir den Seedamm, die Landschaft um Hurden zwischen Zürich- und Obersee, die Wägitaler Alpen und den Etzel. Die Passage des 841 Meter langen Pilgerstegs, der auf total 223 Pfählen steht und von Rapperswil nach Hurden führt, verleiht diesem Streckenabschnitt seinen ganz besonderen Reiz. Der Steg ist ein äusserst schönes Bauwerk, eine begehbare Skulptur aus viel Eichenholz und wenig Stahl. Wie in früheren Jahren ist die Brücke wieder zu einem Teil des Pilgerwegs zum Wallfahrtsort Santiago de Compos tela in Nordspanien geworden. Wenige Schritte vom Ufer entfernt trifft man auf das Heilighüsli aus dem Jahre 1551. Nun geht es weiter zur Halbinsel von Hurden. Wir überqueren die 1941 erstell te Dammbrücke und biegen im Frauenwinkel links ab Richtung Hotel Restaurant Plaza. Zwischen Naturschutzgebiet und Bahnlinie führt der Seeweg entlang dem Obersee nach Alten dorf. Von dort gelangen wir auf den Burghügel St. Johann, auch Johannesburg genannt. Hier geniessen wir die Aussicht auf die majestätischen Alpen und die grandiose Seelandschaft. Noch ein kurzer Abstieg und wir kommen im Bahnhof Lachen an.
- Nähere Informationen
- https://www.zuercher-wanderwege.ch/download.php?id=39022_d6741a60
PDF downloaden - Streckenverlauf
- Rapperswil Bahnhof (405) - Holzsteg (408) - Durchstich (416) - Altendorf (412) - St. Johann (491) - Lachen (415)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Treffpunkt: Wir treffen uns in Rapperswil Bahnhof um 13:16 Uhr. Abkürzung: möglich
- Verpflegung
- aus dem Rucksack
- Treffpunkt
- 13:16 h, Rapperswil
- Startpunkt
- 13:16 h Rapperswil
- Rückreise
- 17:31 h Lachen
- Leitung
- Hansueli Scheidegger Niklaus Wild
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zürcher Wanderwege
www.zuercher-wanderwege.ch/ - Anmeldung
Diese geführte Wanderung ist ausgebucht