| TG
Guntershausen
Geführte Wanderung

Von Berg TG wandern wir über sanft abfallendes Gelände nach Sulgen. Wir erleben die aus dem Winterschlaf erwachende Natur im Naturschutzgebiet Guntershausen oder bei den Obstkulturen. Nach Leimbach TG stärken wir uns beim Rastplatz mit unserem Proviant. Allenfalls genehmigen wir uns in Donzhausen einen Kaffee oder betrachten den Dorfbrunnen. Der Weg führt dann auf freiem Gelände nach Sulgen, am Schluss durch ein Wohnquartier. Meist bewegen wir uns auf Naturwegen. Bei guter Sicht sehen wir den Säntis und das Thurtal. Politik und Geschichte von Sulgen: Die Gemeinde Sulgen umfasst die alten Ortsgemeinden Sulgen, Bleiken, Donzhausen, Hessenreuti, Götighofen und den Ortsteil Uerenbohl. Sulgen ist das Zentrum der Gemeinde. Als grösster Ort der Gemeinde beherbergt es nicht nur die Gemeindeverwaltung und ein Sekundarschulzentrum, sondern auch die beiden Kirchen. Das evangelische Gotteshaus wurde übrigens bis zum Jahr 1961 als sogenannte Simultankirche von beiden Konfessionen gemeinsam genutzt. Dieses Thema ist aktueller denn je.
- Nähere Informationen
- https://www.zuercher-wanderwege.ch/download.php?id=37241_a23a11a6
PDF downloaden - Streckenverlauf
- Berg (554) - Weiher (512) - Oberopfershofen (473) - Leimbach (456) - Donzhausen (466) - Sulgen (449)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Abkürzung: Bus ab Leimbach und Donzhausen nach Weinfelden Fahrplan: gültig bis 12.12.2020, Änderungen für 2021 vorbehalten
- Verpflegung
- Verpflegung: aus dem Rucksack, Restaurant Löwen in Donzhausen
- Treffpunkt
- 12:05 h, Zürich HB
- Startpunkt
- 13:14 h Berg
- Rückreise
- 16:51 h, Sulgen
- Leitung
- Niklaus Wild Hansueli Scheidegger
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zürcher Wanderwege
www.zuercher-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- nicht erforderlich